Herzlich willkommen zum großen Shisha Kohle Vergleich (Naturkohle V.S. Selbstzünderkohle)! Geht es euch nicht auch genauso? Wir achten alle penibel darauf den besten Tabak zu genießen. Dafür googeln wir stundenlang nach der perfekten Aroma Note. Auch unser Shisha Baby thront ehrfürchtig auf einem extra gekauftem Schrein im Wohnzimmer!
 
Doch machen wir uns genauso viele Gedanken über Shisha Kohle? Wer achtetet eigentlich so genau beim Kauf auf Shisha Kohle? Wusstet ihr zum Beispiel, dass es ganz viele verschiedene Sorten an Shisha Kohle gibt? Im heutigen Blog beschränken wir uns aber auf den Shisha Kohle Vergleich zwischen Naturkohle und Selbstzünderkohle!
 

 

Bei unserem Shisha Kohle Vergleich zwischen Naturkohle und Selbstzünderkohle achten wir auf:

Ist doch völlig unterbewertet wenn es brennt, dann brennt es eben! Ja ne so ganz lässt sich das nicht abtun den es herschen hier erhebliche Unterschiede! Daher haben wir diesen „Shisha Kohle Vergleich“ Ratgeber erstellt! Somit habt ihr beim nächsten Rauch neben dem perfekten Tabak, der perfekten Shisha auch noch die perfekte Shisha Kohle zu Hause!

Als Kohleanzünder Experten wissen wir natürlich auch alles über Shisha Kohle! Mittlerweile gibt es Shisha Kohle in allen möglichen Preis- und Qualitätsmerkmalen. Auf was wir und auchdu bei einer guten Shisha Kohle achten solltest erfährst du jetzt:

 

  • Unsere Gesundheit also wollen wir Shisha Kohle ohne Chemie
  • Die Rauchbildung
  • Die Brenndauer
  • Einen sauberen Geschmack also wollen wir eine gute Qualität
  • Und die Auswirkung auf den Geschmack
 

Naturkohle oder Selbstzünder Kohle?

 
Jetzt kommen wir zum Shisha Kohle Vergleich zwischen Naturkohle und Selbstzündern. Wie du weist gibt es zwei verschiedene Arten von Shisha Kohlen. Daher nehmen wir jetzt beide Varianten genau unter die Lupe!

WARNUNG VORAB!   Bevor Ich mit dem Shisha Kohle Vergleich beginne, möchte ich noch diese Warnung aussprechen! Nimm niemals Grillkohle bzw. Holzkohle für deine Shisha! Auch wenn ihr gerade was auf dem Grill liegen habt und keine Shisha Kohle in Griffweite ist. Es ist keine Mutprobe oder witzig, auch wenn ihr schon was getrunken habt. Die Gründe gibt es jetzt: Erstens raucht es zwar gut aber schmeckt schrecklich, der Kohlegeschmack überdeckt den Tabak zu stark. Zweitens ist das mit Grillkohle extrem gesundheitsgefährlich. Den in Grillkohle / Holzkohle sind mehr Schadstoffe enthalten und es fördert extrem die Kohlenstoff Monoxidvergiftung. Nicht umsonst gibt es spezielle Kohle wie Naturkohle oder Selbstzünder Kohle nur für Shisha Raucher!

Naturkohle Vorteile

 Lange Brenndauer meist über 90 Minuten
 Geschmacksneutral
 Keine Chemie
 Naturprodukt
 Wenig Restasche

Naturkohle Nachteile

rotes-x Schwer entzündlich
rotes-x Etwas teurer

Naturkohle Vorteile

 Schnell entzündlich daher gut für Outdoor Rauchen
 Günstig

Selbstzünder Kohle Nachteile

rotes-x Kurze Brenndauer von ca. 30 – 45 Minuten
rotes-x Trübt den Rauchgeschmack
rotes-x Chemie
rotes-x Beim Anzünden entstehen oxitationsprodukte wie z.B. giftige Stickoxide und Schwefeldioxide
rotes-x Beim Anzünden kann Funkenflug entstehen

Shisha Kohle Vergleich Fazit:

 

Shisha Kohle Vergleich


Wie ihr seht ist Naturkohle der Selbstzünderkohle deutlich überlegen! Wir empfehlen jedem Shisha Raucher zur Naturkohle zu greifen und diese mit einem elektrischen Kohleanzünder in wenigen Minuten zu erhitzen! Auch wenn dies einige Minuten länger dauert und vielleicht minimal teurer ist, wird sich die Anschaffung lohnen! Wer sich nach dem Shisha Kohle Vergleich noch etwas Wissen reinziehen möchte, für den haben wir hier noch zwei Absätze über Naturkohle und Selbstzünder Kohle verfasst:

 

Shisha Kohle Vergleich: Alles über die Naturkohle

"Kokos Naturkohle"

“Kokos Naturkohle”

Die Naturkohle besteht z.B.: aus Bambus, Kokosnussschalen, Oliven, Apfel, Zitronen, oder Orangenbaumholz. Meistens werden aber Kokosnussschalen für die Herstellung von Naturkohle eingesetzt. In der Lebensmittelproduktion sind dies Abfallstoffe die zunächst zu Koks verbrannt werden. Hier spricht man auch in der Fachsprache von einer karbonisierung. Anschließend werden die Schalen in einer Art Mühle zerkleinert. Sprich, aus groben Stücken wird ein sehr feines Pulver. Damit dieses Pulver einmal zu festen Würfeln werden kann, benötigt es einen Zusatzstoff. Dazu wird dem Pulver ein Bindemittel zugegeben. Das Bindemittel wird in der Regel aus natürlichem Pflanzen hergestellt.

 
Das Bindemittel und Kohlepulver werden miteinander vermischt. Oft besteht das Gemisch anschließend aus 96 % Kohlestaub und 4 % Stärke und Wasser. Stärke bekommen die Hersteller aus dem Tapioka Baum. Tapioka ist ein nahezu geschmacksneutrale Stärke, die aus dessen Maniokwurzel hergestellt wird. Tapioka kommt auch in der Lebensmittelbranche z.B. bei Süßigkeiten, Soßenbinder und auch Bei Tierfutterpellets zum Einsatz. Oder kennt ihr noch den Bubble Tea der von Asien zu uns vor Jahren nach Deutschland schwappte? Darin befindet sich auch die Stärke von Tapioka, den die Hauptzutaten davon sind Tea, Milch und Tapiokastärke.
 
Nachfolgend wird das Gemisch, das ca. 96 % aus Kohlepulver besteht, mehrmals gepresst. Allerdings noch nicht zu den bekannten Würfeln. Erst ab einer gewissen Härte wird das Material in die Presse zum Würfel schneiden gegeben. Nach ein paar Stunden zum trocknen werden die Würfel vollständig in Einzelwürfel gebrochen. Im Anschluss geht es in die Sauna, denn für die vollständige Trocknung muss die Kohle für ca. zehn Stunden bei 80 Grad getrocknet werden. Ist das geschehen und die Kohle wieder kühl, dann geht es an die Verpackung. Shisha Kohle wird dann händisch in die bekannten Plastiktüten gepackt. Zuletzt kommt das Ganze natürlich in den bekannten Karton der entsprechenden Marke.
 
Wir wollten einen umfangreichen Shisha Kohle Vergleich für euch schreiben und in die Tiefe gehen. Daher schreiben wir hier auch über die Produktion. Die Vor- und Nachteile von Naturkohle und Selbstzünder Kohle hast du bereits weiter oben erhalten. Falls du das Kapitel überspringen möchtest scrolle einfach nach oben oder folge diesem Link zu unserem Blog zurück!
 
HÄTTEST DU ES GEWUSST? Den mit den Zutaten alleine ist es nicht getan den Orden für die beste Kohle im Shisha Kohle Vergleich zu ergattern. Je nach Pressdruck und Trocknungsdauer der Pellets erhöht sich das Endergebnis. Je stärker und besser die Shisha Kohle gepresst wurde desto besser ist auch ihre Festigkeit. Ist die Shisha Kohle gut gepresst, so fällt sie auf dem Kopf nicht gleich auseinander. Sie behält seine Festigkeit über einen längeren Zeitraum. Wir alle wissen was es für ein Gefummel wird, wenn die Shisha Kohle in 1000 Stücke zerbricht D:. Dabei gilt je niedriger/höher der Pressdruck desto besser und je kürzer/länger die Trocknungszeit desto besser!
 
 

Shisha Kohle Vergleich: Alles über die Selbstzünder Kohle

"Selbstzünderkohle"

“Selbstzünderkohle”

Nachdem wir im Absatz des Shisha Kohle Vergleiches davor die Naturkohle näher kennengelernt haben kommen wir nun zur selbstzünder Kohle kommen. Das praktische an Selbstzünder Kohle ist die einfache Erhitzung. Dazu benötigst du lediglich ein Feuerzeug oder Kerze zum entzünden. Ein Kohleanzünder wie bei der Naturkohle ist nicht notwendig. Sie fängt durch das eingearbeitete Magnesium bereits ab einer Temperatur von 30 – 60 Grad an zu glühen.

 
Wo es Vorteile gibt sind auch Nachteile bei der Selbstzünder Kohle zu bemerken. Beim Anzünden entstehen oxitationsprodukte wie z.B. giftige Stickoxide und Schwefeldioxide. Auch kann es beim Anzünden zu einem unerwünschten Funkenflug kommen. Gerade Shisha Anfänger sollten hier lieber zu einer Naturkohle greifen.
 
Auch in Puncto Brenndauer kommt die Selbstzünder Kohle nicht an die Naturkohle mit ca. 30 – 45 Minuten ran. Viele Shisha Raucher berichten zudem über Geschmackseinbusen bei Verwendung dieser Kohlenart. Eine Geschmacksneutralität ist bei Selbstzünder Kohle nicht so gegeben wie bei Naturkohle. Das heißt, dass die Selbstzünder Kohle auf den Geschmack eures Tabaks drückt.

 

Shisha Kohle Vergleich Abschließende Worte der Kohleanzünder Redaktion:

 
Wenn man eine Shisha raucht, dann macht man das auch entspannt! Niemand will in Hektik eine Shisha rauchen! Da kommt es doch ehrlich nicht auf die 5 Minuten an, wo Naturkohle auf den Kohleanzünder liegt oder? Wir rauchen generell nur mit Kohleanzünder und Naturkohle! Lese dazu auch unseren vergangenen Blogbeitrag: Warum Naturkohle die perfekte Zutat für die Shisha ist!

Du hast diesen Blogbeitrag Gelsen: Shisha Kohle Vergleich